Application Engineer
Verantwortung, Strategie und Partnerschaft
Einblick in Aufgaben und Bedeutung dieser Position
Der Beruf des Application Engineers
Der Application Engineer ist verantwortlich für die technische Unterstützung und Beratung von Kunden bei der Auswahl, Implementierung und Anwendung von Produkten und Lösungen. Ziel ist es, die optimale technische Lösung in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und den internen Fachabteilungen zu realisieren. Dabei verbindet der Application Engineer technisches Know-how mit Kundenorientierung und trägt entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung von Kundenprojekten und zur technischen Zufriedenheit bei. Die Position nimmt eine wichtige Rolle in der Schnittstelle zwischen Vertrieb, Produktmanagement und Technik ein und unterstützt maßgeblich den nachhaltigen Erfolg von ERIKS
Aufgaben und Verantwortungsbereiche

- Technische Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei der Produktauswahl und -anwendung
- Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung passender technischer Lösungen
- Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Einkauf und Produktmanagement
- Projektmanagement: Koordinierung von Projekten zwischen Vertriebsinnendienst, Produktmanagement und Kunden
- Durchführung von Produktschulungen und technischen Präsentationen für Kunden und interne Teams
- Unterstützung bei der Angebotserstellung und technische Klärung im Vertriebsprozess
- Testen, Bewerten und Dokumentieren von Produktanwendungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Produktportfolios durch Kundenfeedback
- Unterstützung bei der Implementierung von technischen Lösungen vor Ort
- Beitrag zur Optimierung von Kundenprozessen und TCO-Verbesserungen
Einordnung in die Organisation
Die Position ist dem technischen Bereich zugeordnet und berichtet an die Leitung Application Engineering oder Technical Support. Der Application Engineer fungiert als technische Schnittstelle zwischen Kunden, Vertrieb, Produktmanagement und weiteren internen Abteilungen. Durch sein praxisnahes Fachwissen stellt er sicher, dass Kundenanforderungen technisch präzise verstanden und in wirtschaftlich sinnvolle Lösungen umgesetzt werden. Die Rolle trägt zur Stärkung der Kundenbindung und zur Innovationskraft des Unternehmens bei.
Wichtige Fähigkeiten und Eigenschaften
- usgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denken
- Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Außendiensteinsätze und Reisen
- Erfahrung im Umgang mit technischen Zeichnungen, Spezifikationen und CAD-Systemen
- Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
Making industry perform better
Kontakt
ERIKS Deutschland GmbH
Kreisheide 7
D-33790 Halle (Westf.)
Telefon: +49 (0) 32 222 007-014
Kontakformular
Bei Fragen zur Karriere bei ERIKS nutzen Sie unser Kontaktformular.
ERIKS Standorte weltweit
Nutzen Sie unseren Standortfinder, um den nächstgelegenen ERIKS Standort mit dem benötigten Know-how zu finden.
