Transport

Transport

Dienstleistungen von ERIKS vereinfachen Instandhaltungsprozesse mit umfassender Komponentenlieferung, umfangreichen technischen Ressourcen, nationalen Beständen an kritischen Teilen und technischem Fachwissen über Reparatur und Austausch. Dies wird alles durch eine internationale Logistikinfrastruktur unterstützt.

Seefahrtsdienstleistungen: überall, jederzeit

Kunden aus dem maritimen Sektor können sich darauf verlassen, dass ERIKS sie mit den richtigen Teilen am richtigen Ort und zur richtigen Zeit beliefert – dank unserer umfassenden Kenntnisse von der Marineindustrie und der verwendeten Geräte. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Unterstützung von Kunden, damit sie Rechtsvorschriften und Klassifizierungsanforderungen einhalten.

Wenn Sie Komponenten auf See, im Hafen oder Trockendock, bei einem Notfall oder während einer geplanten Wartung reparieren oder austauschen möchten, unterstützt ERIKS Sie dabei. Die ERIKS Sparte für die Schiffsindustrie verfügt über die Produkte, Fachkenntnisse und Ressourcen, damit Ihr Schiff den Hafen oder das Trockendock verlassen und wieder seinem Einsatz und Fahrplan zugeführt werden kann – schnell, effizient und kostengünstig.

Enter image title

Enter image title

Enter image title

Branchenweiter Support

Die Transportbranche ist umfangreich und umfasst nicht nur Arten der Fortbewegung – Schiene, Straße, Luft und Wasser –, sondern auch die entsprechende Infrastruktur sowie die verwendeten Fahrzeuge. Als führender Anbieter für ein großes Kundenspektrum aus allen Bereichen der Transportbranche ist ERIKS in der Lage, Ihnen zu helfen.

Ihr Partner in der Transportbranche

ERIKS ist in der Welt des Transports zuhause. Unabhängig davon, ob Sie einen spezialisierten Produktlieferanten, einen Instandhaltungspartner oder einen Anbieter von integrierten Lösungen benötigen, haben wir die Produkte und die Fachkenntnisse, mit denen Sie erfolgreich sind.

Luft- und Raumfahrt

ERIKS ist ein Multi-Produkt-Spezialist, der die Luft- und Raumfahrtindustrie mit Technologie und Logistik unterstützt.

 

ERIKS Services für die Luftfahrt

Als Flugzeughersteller können Sie sich nicht mit gewöhnlichen Komponenten zufriedengeben. Sie benötigen Komponenten, die in rauen Umgebungen zuverlässig, leicht, reibungsarm und beständig sind. Und an diesem Punkt kommt ERIKS ins Spiel. Wir sind ein Multi-Produkt-Spezialist mit fachmännischer Beschaffung, um Ihren Anforderungen zu entsprechen. Wenn Sie über ERIKS einkaufen, sparen Sie Zeit und Geld. Wenn das von Ihnen benötigte Produkt nicht existiert, können es die Techniker von ERIKS in Zusammenarbeit mit Ihrer FuE-Abteilung entwickeln. Unsere Techniker arbeiten in unseren eigenen Produktionsanlagen und sind zu schnellem Prototypenbau in der Lage.

Hohe Festigkeit und Sicherheit bei verringertem Gewicht – diese Anforderungen müssen in der Luft- und Raumfahrttechnik erfüllt sein. Hochleistungskunststoffe von ERIKS stellen eine ideale Alternative zu Stahl, Aluminium und Glas dar. Geringe Dichte, optische Transparenz, selbstlöschendes Verhalten und gute Designeigenschaften sind nur einige Gründe für die Verwendung der ausgewählten Hochleistungskunststoffe von ERIKS in diesem Hightech-Sektor.

„Wir liefern die Testausrüstungen der Triebwerke, die die Raketen in den Weltraum bringen. Es ist immer interessant, bei der Entwicklung und beim Bau solcher Hightech-Systeme dabei zu sein“, erzählt Steve Brown.

Raumfahrzeuge, ihre Triebwerke und Bestandteile müssen extremen Bedingungen widerstehen, die ganz anders und schwieriger sind als die auf der Erde. Raumfahrzeuge müssen störungsfrei und zuverlässig funktionieren, wenn sie Menschen, Nutzlasten und Ausrüstung in den Weltraum befördern. ERIKS hat gemeinsam mit einem unserer Hersteller eine maßgeschneiderte Lösung für die Testeinrichtung für Triebwerke entwickelt. Ja, wir bei ERIKS unterstützen unsere Kunden bei der weiteren Erforschung des Weltraums – bis zum Rande des Universums.

 

Herausforderung

In der Raumfahrt kann schon der kleinste Fehler sehr teuer werden. Daher sind strengste Tests auf dem Boden zur Sicherstellung der Raumtauglichkeit unerlässlich. Der Kunde benötigte Ventile für eine seiner größten Testeinrichtungen für Raketentriebwerke. Diese Einrichtung wird von mehr als 30 privaten und öffentlichen Unternehmen aus der ganzen Welt genutzt. Die Komponenten müssen in der Lage sein, ihre Leistungsfähigkeit auch unter den härtesten Bedingungen aufrechtzuerhalten.
 

Lösung

ERIKS/Maagtechnic wurde zur Teilnahme an diesem Projekt eingeladen. Wir haben ein geniales Elastomer-Bauteil entwickelt, das sich als eines der entscheidenden Elemente des neuen, flexiblen Solarmoduls herausstellen sollte.

Am Anfang standen der Entwurf des Bauteils und die Suche nach dem am besten geeigneten Material. Dann stellten wir im Gießverfahren die ersten Prototypen her, die intensiven Tests ausgesetzt wurden. Schließlich konnten wir die ersten Solarmodule an den Fassaden des Universitätsgebäudes montieren. Wir wendeten eine Reihe von Solar-Nachführsystemen und Photovoltaik-Anwendungen, die in das Gebäude integriert sind, an, um die Solarmodule in die zum Einfangen des Sonnenlichts günstigste Position zu bringen.

Unser neuer Elastomer-Stellantrieb ist flexibel, leicht und widerstandsfähig bei Stößen und schwierigen Umweltbedingungen im Freien. Zudem ist dieser Stellantrieb preiswert und problemlos herzustellen.

 

Ergebnis

ERIKS hat von diesem Kunden ein sehr positives Feedback zu seinem Know-how und seiner Innovationsfähigkeit erhalten. Die von uns gelieferten Ventile waren ihrer Aufgabe absolut gewachsen. Es kann gut sein, dass sich mit dieser Raumfahrtagentur daraus in Zukunft weitere interessante Projekte ergeben.

„Ich bin wirklich stolz darauf, einen Beitrag zur Pünktlichkeit unserer Eisenbahn zu leisten und jeden Tag dafür zu sorgen, dass die Reisenden an ihre Zielorte gelangen.“ Stewart Royle ist der Leiter des Projekts „Keeping the Railway Running“, also „Haltet die Bahn am Laufen“. Er und sein Team waren daran beteiligt, eine Pumpenstation für den Hochwasserschutz für Bahngleise zu erneuern. Damit haben sie dazu beigetragen, dass Züge pünktlich fahren, Pendler vor Gefahren bewahrt werden und eine Menge Frust vermieden werden konnte.

 

Herausforderung

Bei einer Pumpenstation eines britischen Eisenbahnunternehmens traten regelmäßig Störungen auf. Als zwei der drei Pumpen ausfielen, wurden ERIKS Techniker an den Ort bestellt. Unsere Techniker stellten fest, dass sich alle Pumpen in einem sichtbar schlechten Zustand befanden und nicht mehr vom OEM gewartet wurden. Die beauftragte Reparaturwerkstatt fertigte erforderliche Bauteile selbst, um die Pumpen am Laufen zu halten. Diese Situation bescherte dem Kunden schlaflose Nächte.

 

Lösung

Die ERIKS Spezialisten schlugen eine neue, deutlich robustere Lösung für das Pumpenproblem vor. Bei der Vorlage der Daten zum neuen Pumpensatz und der Erläuterung sämtlicher Funktionen und Vorteile haben wir dem Kunden zudem angeboten, die Installation von unserer Technikwerkstatt ausführen zu lassen. Der Kunde stimmte zu, dass ERIKS die Pumpen sowohl bestellt als auch installiert. Die Inbetriebnahme der Pumpen erfolgte durch OEM dank der engen Zusammenarbeit mit ERIKS kostenlos.

 

Ergebnis

Eine Überflutung der Gleise und die damit verbundenen Schäden konnten verhindert werden und vor allem war der Schutz der Reisenden vor Gefahren und Ärger über Verspätungen gewährleistet – das sind die Ergebnisse des Einsatzes der ERIKS Spezialisten. Wir freuen uns, dass alle Pumpen problemlos funktionieren und unser Kunde sehr zufrieden ist.

Kontakt

ERIKS Deutschland GmbH

Kreisheide 7
D-33790 Halle (Westf.)

Telefon: +49 (0) 5201 18648-00
Telefax: +49 (0) 5201 18648-211

Kontaktformular

Bei Fragen zu unseren Produkten und Leistungen nutzen Sie unser Kontaktformular.

Standortfinder

Nutzen Sie unseren Standortfinder, um den nächstgelegenen ERIKS Standort mit dem benötigten Know-how zu finden.

ERIKS | One ERIKS | Marco Eerdhuijzen NL