Account Manager
Kundenfokus, Koordination und operative Exzellenz
Einblick in Aufgaben und Bedeutung dieser Position
Der Beruf des Account Managers
Der Account Manager (AM) ist verantwortlich für die operative Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen sowie für neue Kundeneinsätze. Ziel ist es, ein reibungsloses Tagesgeschäft sicherzustellen, Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und gemeinsam mit internen Teams passende Lösungen umzusetzen. Der AM betreut Kunden sowohl operativ als auch projektbezogen und arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Umsetzung neuer Kundenansätze. Er fungiert als zentrale Ansprechperson für die Kunden im Alltag und trägt maßgeblich zur Kundenzufriedenheit sowie zur erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Kunde und Unternehmen bei.
Aufgaben und Verantwortungsbereiche

- Betreut ein festes Portfolio von Bestandskunden in einem definierten PLZ-Gebiet
- Koordiniert interne Abläufe zwischen Kunde, Vertrieb, Technik, Einkauf und Logistik
- Erkennt Cross-Selling- sowie Up-Selling-Potenziale und bringt diese aktiv ein
- Unterstützt bei der Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung und im Reklamationsmanagement
- Pflegt das CRM-System und dokumentiert kundenrelevante Informationen
- Setzt Kundenanforderungen effizient und lösungsorientiert um
- Trägt durch hohe Servicequalität zur nachhaltigen Kundenbindung bei
- Beobachtet Markt- und Kundenentwicklungen zur frühzeitigen Bedarfserkennung
- Agiert als Projektmanager bei größeren Sonderbedarfen von Kunden
Einordnung in die Organisation
Die Position ist dem Bereich Vertrieb zugeordnet und berichtet an den Seals Manager. Der Account Manager arbeitet eng mit dem Vertriebsinnendienst, der Technik, dem Einkauf und der Logistik zusammen. Er sorgt für einen kontinuierlichen Informationsfluss und trägt zur reibungslosen Umsetzung operativer Kundenprojekte bei. Durch die enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen leistet die Rolle einen wichtigen Beitrag zur Servicequalität und zur Kundenzufriedenheit.
Wichtige Fähigkeiten und Eigenschaften
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
- Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten
- Technisches und kaufmännisches Verständnis
- Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen
- Verhandlungssicherheit im Tagesgeschäft
- Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten und Kundenbesuchen
- Starke Networking-Fähigkeiten und Aufbau nachhaltiger Geschäftsbeziehungen
Making industry perform better
Kontakt
ERIKS Deutschland GmbH
Kreisheide 7
D-33790 Halle (Westf.)
Telefon: +49 (0) 32 222 007-014
Kontakformular
Bei Fragen zur Karriere bei ERIKS nutzen Sie unser Kontaktformular.
ERIKS Standorte weltweit
Nutzen Sie unseren Standortfinder, um den nächstgelegenen ERIKS Standort mit dem benötigten Know-how zu finden.
