Polycarbonat (PC)

Eine Reihe von transparenten Kunststoffplatten, die auf einem Metallgestell aufrecht stehen und deren Oberflächen das Licht in einer Werkstattumgebung reflektieren.

Epraform Polycarbonat (PC) ist ein schlagfester Kunststoff, der sich ausgezeichnet für Sicherheitsverglasungen und Wandschutz in industriellen Umgebungen eignet. Er bietet eine außergewöhnliche Klarheit und Formbarkeit und ist bis zu 250-mal stärker als Glas. Dies gewährleistet hohe Sicherheit und optimale Leistung. PC ist temperaturbeständig (kurzzeitig bis zu 135 °C, bis 115 °C über längere Zeiträume), jedoch empfindlich gegenüber Chemikalien und Kratzern.

Epraform Polycarbonat (PC) zählt als transparenter Werkstoff zu den amorphen Thermoplasten (Dichte =1,20g/cm³). Polycarbonat zeigt eine hohe Steifigkeit, kombiniert mit einer hervorragenden Schlagzähigkeit bis in tiefste Temperaturbereiche von -80 °C. Eine sehr gute Formfestigkeit, mit geringer Temperaturabhängigkeit wird bis zu +130 °C erreicht. Polycarbonate zeigen sich bei stoßartigen Beanspruchungen gutmütig. Zur Erhöhung der Festigkeit, Zeitstandfestigkeit und Steifigkeit können Polycarbonate mit bis zu 40 % Kurzglasfasern modifiziert werden, was aber gleichzeitig die Schlagzähigkeit vermindert.

Eigenschaften und Merkmale von Polycarbonat

  • Widerstandsfähig gegen starke Stöße, daher ideal für Sicherheits- und Schutzanwendungen
  • Kann nahezu beliebig eingefärbt werden
  • Feuerbeständige Eigenschaften für Umgebungen, in denen ein Brandrisiko besteht
  • Kontinuierliche Qualität über längere Zeiträume bei höheren Betriebstemperaturen

 

Polycarbonat-Anwendungen

Polycarbonat eignet sich für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, darunter:

  • Sichtfenster für klare Beobachtungspunkte in Maschinen
  • Maschinenabdeckungen, die robusten Schutz bieten und gleichzeitig Sichtbarkeit und Zugänglichkeit gewährleisten
  • Maschinenverglasung für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit in industriellen Umgebungen
  • Diverse: Schutzhelme, Schutzschilder und schlagfeste Leuchtabdeckungen, Folien, Elektrotechnik, Optik, Feinwerktechnik, Apperatebau, Haushaltsartikel

 

Verarbeitungsmöglichkeiten

Epraform Polycarbonat (PC) kann mit folgenden thermischen und mechanischen Verfahren verarbeitet werden:

  • Spritzgiessen
  • Extrudieren
  • Warmumformen und Kaltumformen
  • Schweißen und kleben
  • Mechanische Verarbeitung durch Fräsen, Drehen und Bohren für präzise Formgebung und komplexe Designs
  • Polieren zur Entfernung von Kratzern und Markierungen

 

Leitlinien für die sichere Handhabung, Verarbeitung und Entsorgung

  • Polycarbonat ist mechanisch recycelfähig und somit am Ende seines Lebenszyklus nachhaltig
  • Das feuerbeständige Polycarbonat entspricht der Norm UL 94 V-0 und ist somit für feuerempfindliche Anwendungen geeignet
  • Das antistatische Polycarbonat entspricht der Spezifikation MIL B-81705 B und ist somit für Umgebungen geeignet, in denen statische Entladung ein Problem darstellt

ERIKS Epraform Polycarbonat (PC) Materialvarianten

Ein ERIKS Mitarbeiter in blauer Arbeitskleidung prüft sorgfältig eine Polycarbonatplatte auf einer Werkbank in einer Lagerumgebung.

ERIKS bietet eine große Auswahl von Polycarbonat-Materialien an, die auf die Anforderungen der verschiedensten Anwendungen abgestimmt sind. Während Standard-Polycarbonat für seine Langlebigkeit und Klarheit bekannt ist, kann es jedoch anfällig für Kratzer sein und bietet keinen UV-Schutz. Um diese Einschränkungen zu lösen, hat ERIKS spezielle Varianten von Polycarbonat entwickelt, die jeweils mit speziellen Beschichtungen zur Leistungssteigerung versehen sind. Zu den Optionen gehören UV-Beständigkeit für den längeren Einsatz im Freien bis hin zur Kratzfestigkeit für eine bessere Sichtbarkeit. Unsere Auswahl stellt sicher, dass Sie das richtige Material für die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts haben.

 

Materialvarianten

Material

Farbe

Anwendungen

Eigenschaften

Datenblatt

Material

PC Klar

Farbe

Transparent

Anwendungen

Maschinenverglasung, Abschirmung

Eigenschaften

Standard-Polycarbonat, vielseitig einsetzbar

Datenblatt
Material

PC UV-beständig

Farbe

Transparent

Anwendungen

Anwendungen im Freien

Eigenschaften

Verbesserter UV-Schutz für Langlebigkeit bei Sonneneinstrahlung

Datenblatt
Material

PC kratzfest

Farbe

Transparent

Anwendungen

Bereiche mit hoher Sichtbarkeit, z. B. Schaugläser

Eigenschaften

Bietet Kratzfestigkeit und behält die Klarheit im Laufe der Zeit; Hinweis: komplexe Verarbeitung

Datenblatt
Material

Eslon PC Antistatisch

Farbe

Transparent

Anwendungen

Elektronik, um statische Entladung zu verhindern

Eigenschaften

Antistatische Eigenschaften für empfindliche Umgebungen; Hinweis: auf Grund der Beschichtung schwieriger zu verarbeiten

Datenblatt
Material

PC UV Smoke

Farbe

Grau, Braun, Gelb, Natur

Anwendungen

Ästhetische Anwendungen, z. B. Maschinenglas

Eigenschaften

Kombiniert Farbe mit UV-Beständigkeit für Funktionalität und Design

Datenblatt

Polycarbonat, PET-G oder PMMA?

Eine Nahaufnahme von Regalen, die mit ordentlich geordneten Kunststoffmustern in verschiedenen Farben und Größen gefüllt sind, die jeweils mit ERIKS Produktetiketten versehen sind.

Die drei am häufigsten verwendeten transparenten Kunststoffe – Polycarbonat, PET-G und PMMA – unterscheiden sich in mehreren wichtigen Aspekten. Die nachstehende Tabelle verdeutlicht diese wesentlichen Unterschiede. Detaillierte Informationen zum besten Material für eine bestimmte Anwendung finden Sie in den bereitgestellten Informationen.

 

Eigenschaften

Polycarbonat (PC)

PET-G

PMMA

Eigenschaften

Gewicht

Polycarbonat (PC)

Niedrig

PET-G

Niedrig

PMMA

Niedrig

Eigenschaften

Transparenz

Polycarbonat (PC)

Mittel-hoch

PET-G

Mittel-hoch

PMMA

Hoch

Eigenschaften

Festigkeit

Polycarbonat (PC)

Hoch

PET-G

Gut

PMMA

Mittel

Eigenschaften

Kaltumformen

Polycarbonat (PC)

Gut

PET-G

Mittel

PMMA

Minimal

Eigenschaften

Warmumformen

Polycarbonat (PC)

Gut

PET-G

Gut

PMMA

Gut

Eigenschaften

Bohren, Sägen, Drehen und Fräsen

Polycarbonat (PC)

Ja

PET-G

Ja

PMMA

Ja

Eigenschaften

Witterungsbeständigkeit

Polycarbonat (PC)

Gut, wenn UV-beständiger PC

PET-G

Hoch

PMMA

Hoch

Ein geräumiges Lager, gefüllt mit ordentlich gestapelten Kunststoffplatten in verschiedenen Farben und Größen. Ein blauer Brückenkran ist zu sehen, im Hintergrund stehen Regale und Industrieanlagen.

Konfigurieren Sie Ihre Kunststoffteile selbst

Wählen Sie aus den gebräuchlichsten Kunststoffmaterialien. Geben Sie die gewünschten Maße ein. Wir berechnen sofort den Preis für die zugeschnittenen Teile aus Folien oder Stangen.

Kontakt zu unseren Spezialisten

Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Kunststoffmaterialien? Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Zwei ERIKS Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an einem Computer, wobei einer auf den Bildschirm zeigt und der andere zusieht.

Kontakt

ERIKS Deutschland GmbH Dichtungs- und Polymertechnik Bielefeld

Kreisheide 7
33790 Halle (Westf.)

Tel.: +49 (0) 32 222 007-002

ERIKS Deutschland GmbH Dichtungs- und Polymertechnik Göppingen

Jahnstr. 106
73037 Göppingen

Tel.: +49 (0) 32 222 007-427

ERIKS Standorte weltweit

Nutzen Sie unseren Standortfinder, um den nächstgelegenen ERIKS Standort mit dem benötigten Know-how zu finden.