PMMA

Eine Reihe von transparenten Kunststoffplatten, die auf einem Metallgestell aufrecht stehen und deren Oberflächen das Licht in einer Werkstattumgebung reflektieren.

Epraform Polymethylmethacrylat (PMMA) wird auf Grund seiner langen Lebensdauer, Transparenz und seines geringen Gewichts häufig als Alternative zu Glas verwendet. Dadurch eignet sich PMMA ideal für industrielle, technische oder bauliche Anwendungen, wie z. B. Schaugläser, Beleuchtung und Außenanwendungen.

PMMA, auch als Acrylglas, Plexiglas oder Perspex bekannt, übertrifft andere transparente Kunststoffe wie Polycarbonat (PC) und Polyethylenterephthalat (PET) sowohl in der Klarheit als auch in der UV-Beständigkeit. Diese Eigenschaften ermöglichen es, dass es sogar lichtdurchlässiger als Glas ist.

Eigenschaften und Merkmale von PMMA

  • Auf Grund der hohen Lichtdurchlässigkeit und Brillanz dient PMMA als Ersatz für Glas Das Material ist relativ kratzfest.
  • Weist eine gute, natürliche Außenwitterungsbeständigkeit (UV-Strahlung) auf
  • Ist gegen apolare Chemikalien relativ gut beständig, wird aber von polaren Lösungsmitteln angegriffen
  • Als amorpher Werkstoff neigt er, in Kontakt mit vielen Chemikalien zu ausgeprägter Spannungsrissbildung. Daher sind bei jeder Anwendung mit Chemikalienkontakt das Einspannungsniveau und die Spannungsrissbeständigkeit zu prüfen. Zur Verbesserung der Chemikalienbeständigkeit und der mechanischen Eigenschaften wird PMMA mit Acryl-Nitril zu AMMA copolymerisiert.
  • Epraform Polymethylmethacrylat (PMMA) ist ein amorpher, daher glasklarer Werkstoff mit einer Dichte von 1,18 g/cm³. Das Material ist hart und steif, aber mäßig schlagzäh. 

 

Anwendungen

  • Sichtfenster und transparente Maschinenabdeckungen
  • Geräteschutz
  • Außenanwendungen für Wetterbeständigkeit (hohe Temperaturen, Feuchtigkeit) und Stabilität
  • Optik
  • Haushaltsgeräte
  • Elektrotechnik
  • Fahrzeugbau
  • Bauwesen
  • Werbetechnik

 

Verarbeitungsmöglichkeiten

PMMA kann mit praktisch allen thermischen Umformprozessen verarbeitet werde.

  • Spritzgiessen
  • Extrudieren
  • Warmumformen und Kaltumformen
  • Schweißen und kleben
  • Mechanische Verarbeitung durch Fräsen, drehen und Bohren für präzise Formgebung und komplexe Designs
  • Polieren zur Entfernung von Kratzern und Markierungen

 

ERIKS PMMA-Materialvarianten

Ein ERIKS Mitarbeiter in blauer Arbeitskleidung entnimmt eine beschriftete Plastikfolie aus einem Regal, das von mehreren Mustern in verschiedenen Farben und Größen umgeben ist.

ERIKS liefert Epraform PMMA in transparentem, lichtdurchlässigem Opal und verschiedenen anderen Farben. Wir bieten auch PMMA mit speziellen Beschichtungen für antistatische und kratzfeste Eigenschaften an. PMMA ist sowohl in gegossenen als auch in extrudierten Varianten erhältlich. Extrudiertes PMMA ist in der Regel günstiger und lässt sich leichter formen und biegen. Gegossene PMMA-Platten eignen sich auf Grund ihrer geringeren Eigenspannung und überlegenen Klarheit besser für komplexe Verarbeitungsprozesse. Außerdem sind gegossene Platten auch in dickeren Formaten erhältlich.

Polycarbonat, PET-G oder PMMA?

Die drei am häufigsten verwendeten transparenten Kunststoffe – Polycarbonat, PET-G und PMMA – unterscheiden sich in mehreren wichtigen Aspekten. Die nachstehende Tabelle verdeutlicht diese wesentlichen Unterschiede. Detaillierte Informationen zum besten Material für eine bestimmte Anwendung finden Sie in den bereitgestellten Informationen.

 

Eigenschaften

Polycarbonat (PC)

PET-G

PMMA

Eigenschaften

Gewicht

Polycarbonat (PC)

Niedrig

PET-G

Niedrig

PMMA

Niedrig

Eigenschaften

Transparenz

Polycarbonat (PC)

Mittel-hoch

PET-G

Mittel-hoch

PMMA

Hoch

Eigenschaften

Festigkeit

Polycarbonat (PC)

Hoch

PET-G

Gut

PMMA

Mittel

Eigenschaften

Kaltumformen

Polycarbonat (PC)

Gut

PET-G

Mittel

PMMA

Minimal

Eigenschaften

Warmumformen

Polycarbonat (PC)

Gut

PET-G

Gut

PMMA

Gut

Eigenschaften

Bohren, Sägen, Drehen und Fräsen

Polycarbonat (PC)

Ja

PET-G

Ja

PMMA

Ja

Eigenschaften

Witterungsbeständigkeit

Polycarbonat (PC)

Gut, wenn UV-beständiger PC

PET-G

Hoch

PMMA

Hoch

Een ruime opslagloods gevuld met netjes gestapelde plastic platen in verschillende kleuren en maten. Een blauwe bovenloopkraan is zichtbaar, met stellingen en industriële apparatuur op de achtergrond.

Konfigurieren Sie Ihre Kunststoffteile selbst

Wählen Sie aus den gebräuchlichsten Kunststoffmaterialien. Geben Sie die gewünschten Maße ein. Wir berechnen sofort den Preis für die zugeschnittenen Teile aus Folien oder Stangen.

Kontakt zu unseren Spezialisten

Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Kunststoffmaterialien? Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Zwei ERIKS Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an einem Computer, wobei einer auf den Bildschirm zeigt und der andere zusieht.

Kontakt

ERIKS Deutschland GmbH Dichtungs- und Polymertechnik Bielefeld

Kreisheide 7
33790 Halle (Westf.)

Tel.: +49 (0) 32 222 007-002

ERIKS Deutschland GmbH Dichtungs- und Polymertechnik Göppingen

Jahnstr. 106
73037 Göppingen

Tel.: +49 (0) 32 222 007-427

ERIKS Standorte weltweit

Nutzen Sie unseren Standortfinder, um den nächstgelegenen ERIKS Standort mit dem benötigten Know-how zu finden.