News
Aktuelle Informationen über ERIKS

ERIKS Deutschland erneut zertifizierter Fachbetrieb für PSA nach VTH-Standard
November 2021. Die Business Unit Arbeitsschutz und Betriebsunterhalt erfüllt weiterhin alle Qualitätskriterien eines zertifizierten Fachbetriebs für Persönliche Schutzausrüstung (PSA).
Zum Erhalt des Prüfsiegels für „Zertifizierte Fachbetriebe für PSA nach VTH-Standard“ muss ERIKS als PSA-Händler zehn Qualitätskriterien erfüllen. Hierfür müssen u.a. die Mitarbeiter kontinuierlich auf höchstem Niveau weitergebildet werden.

ERIKS lädt zur virtuellen Messe «Semiconductor» ein
Im November und Dezember 2021 findet die erste virtuelle Messe im Bereich Dichtungs- und Polymertechnik statt
November 2021. Sie möchten innovative Lösungsansätze? Dann besuchen Sie unsere virtuelle Messe Semiconductor, mit einem umfassenden Leistungsportfolio und Produktanwendungen in den Werkstoffgruppen Dichtungstechnik, Elastomertechnik, Kunststofftechnik und Composite.
Sichern Sie sich noch einen Platz!

EPRATEX CFS
Carbon Fiber Sheets in 100 mm Stärke
November 2021. Komplexe Prototypen und Einzelteile – mittlerweile können diese aus dem Hightech-Werkstoffe Carbonfaser gefertigt werden. Die 100 mm starke und aus Serienmaterial bestehende Platte ist die Lösung für die Herstellung von komplexen Prototypen aus Carbonfaser – und das in kürzester Zeit, mit vollwertigen Eigenschaften.
Ulf Loesenbeck neuer Geschäftsführer von ERIKS Deutschland
Seit 1. Mai 2021 trägt Ulf Loesenbeck die Gesamtverantwortung des Industriedienstleisters
Mai 2021. Ulf Loesenbeck ist seit 1. Mai 2021 neuer leitender Geschäftsführer (CEO) der ERIKS Deutschland GmbH. Er übernimmt damit den Vorsitz der Geschäftsführung sowie die Gesamtverantwortung für das Unternehmen.

ERIKS ist im Bereich der Lebensmittelsicherheit aktiv
Oktober 2020. Die Lebensmittelindustrie ist breit aufgestellt: von Brauereien und Snack-Herstellern bis hin zu Produzenten von Molkereiprodukten und Bäckereien. Alle diese Hersteller haben eines gemeinsam: Die Lebensmittelsicherheit steht an erster Stelle. Die Branche unterliegt strengen Vorschriften und Regelungen. Die Rückverfolgbarkeit der verschiedenen Produktbestandteile ist von wesentlicher Bedeutung. Genau wie die Kettenverantwortung. Dies gilt sowohl für Lebensmittelhersteller als auch Maschinenbauer.

ERIKS Deutschland ist weiterhin zertifizierter Fachbetrieb für Schlauch- und Armaturentechnik nach VTH-Standard
Mai 2020. Der ERIKS Standort Herzebrock-Clarholz erfüllt alle Qualitätskriterien eines zertifizierten Fachbetriebs für Schlauch- und Armaturentechnik. Fachliches Know-how und qualitativ hochwertige Produkte bilden die Grundlage zur Darstellung der Leistungsstärke von ERIKS im Bereich der Schlauch- und Armaturentechnik. Zudem erhalten Einkäufer mehr Transparenz bei der Auswahl eines qualifizierten Fachbetriebs für Schlauch- und Armaturentechnik.

Schutz durch Masken gegen Covid-19
Unterschiede zwischen Mund-Nase-Schutz und Atemschutz
April 2020. Auf Grund der aktuellen Situation mit dem neuartigen Virus COVID-19 (auch als Coronavirus bekannt), der sich über Tröpfcheninfektion verbreitet, verwenden viele Menschen – sowohl im beruflichen als auch privaten Alltag – verstärkt Schutzmasken. Bei der Verwendung sollte jedoch unbedingt darauf geachtet werden, für welchen Einsatzweck diese geeignet sind. Diesbezüglich hat das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) Informationen zu den unterschiedlichen Maskenarten bereitgestellt.

Handle-Clean "Katrin"
Unterstützung beim Schutz gegen Bakterien und Viren
März 2020. Die Business Unit Dichtungs- und Polymertechnik bietet in Zeiten der Corona-Krise einen zuverlässigen Hygieneschutz-Begleiter für das alltägliche Leben an: den Handle-Clean „Katrin“.
Bei dem Handle-Clean handelt es sich um einen Griff, der beispielsweise über den Handgriff von Einkaufswagen geschoben werden kann, und somit die Sicherheit und Hygiene unterstützt.

Maßnahmen gegen COVID-19
Wie geht ERIKS mit den Entwicklungen rund um COVID-19 um?
März 2020. Das Thema des neuartigen Virus COVID-19 (auch als Coronavirus bekannt) beschäftigt derzeit nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen. Weltweit hat dies erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft: neben Aspekten der Schicht- oder Kurzarbeit kommt es zu Lieferengpässe bis hin zu kompletten Lieferausfällen.
Als Kunde von ERIKS möchten wir Sie über die von uns durchgeführten Maßnahmen informieren und Ihnen Informationen über unsere Lieferfähigkeit geben.

ERIKS Technische Schulungen
Antriebstechnik
März 2020. Die technischen Schulungen im Bereich der ERIKS Antriebstechnik unterstützen Sie dabei, Ihre Montagezeiten zu minimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und innerhalb Ihres Teams ein fundiertes Fachwissen aufzubauen.
Wir bietet Ihnen durch Schulungsmodule im Baukastensystem individuell anpassbare sowie herstellerunabhängige Schulungen an.

ERIKS SealXPress Service
Reparatur, Prototypen und 0-Serien mit dem ERIKS SealXPress
August 2019. Der ERIKS SealXPress Service bieten Ihnen eine rapide Lieferung für Standarddichtungen, aber auch kundenspezifische Dichtungen, Abstreifer, Stützringe oder rotatorische Dichtungen für hydraulische und pneumatische Anwendungen an. Der Einsatz unseres 3D-Kalkulationsprogramm ermöglicht es uns nahezu jede gewünschte Dichtungsform exakt nach Ihren Spezifikationen zu fertigen. Diesbezüglich können wir Ihnen mehr als 150 vorprogrammierte Grundmodelle anbieten.

Novellierung der TA Luft – ERIKS Dichtungen für TA Luft Anforderungen
„Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz“
Juli 2019. Die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) legt Grenzen für Immissionen und Emissionen von Schadstoffen fest. Die TA Luft soll Mensch und Umwelt vor Schadstoffbelastungen durch Anlagen schützen. ERIKS unterstützt die Industrie mit einem TA Luft-konformen Produktprogramm von Weichstoffen über semimetallische bis hin zu metallische Dichtungen, außerdem bei Prüfungen/Berechnungen zum Stand der Technik und Kennwertermittlung.

ERIKS Deutschland mit zwei Innovationspreisen ausgezeichnet
Konsortium entwickelt hochleistungsfähigen Leichtbau-Greifer aus Faserverbundkunststoff und CF-SMC
Juni 2019. Die ERIKS Deutschland GmbH erhielt als Kooperationspartnerin im Jahr 2018 zwei bedeutende Innovationspreise. Sie entwickelt in einem Konsortium mit der AUDI AG, der CTC Composites Technology Center Stade, der Airbus Operations GmbH, dem Laboratorium Fertigungstechnik der Helmut-Schmidt-Universität sowie der Volkswagen AG ein neuartiges Leichtbau-Greifersystem.

ERIKS Richtfest am Hauptsitz und Logistikzentrum in Halle/Westfalen
Juni 2019. Nach nur achtmonatiger Bauzeit ist es soweit: ERIKS Deutschland feiert Richtfest am neuen Hauptsitz in Halle/Westf. Nachdem der Rohbau des neuen zentralen Distributionszentrums (CDC) und des Verwaltungsgebäudes abgeschlossen ist, gab es allen Grund zum Feiern!

ERIKS Deutschland ist Mitglied der neu gegründeten VTH-Fachgruppe "Klebtechnik"
Mai 2019. In Norderstedt bei Hamburg fand durch 21 Firmen die Gründung der VTH-Fachgruppe „Klebtechnik“ für Technische Händler statt. Die Mitglieder der Fachgruppe sind spezialisiert auf den Vertrieb von Klebstoffen und Klebebändern. Ziel dieser Vereinigung ist es den fachspezifischen Austausch untereinander zu fördern, die Beratungskompetenz zu stärken und die branchenübergreifende Prägung des Fertigungstrends.
Themen der Zusammenarbeit sind u.a. die Unterstützung der Kunden im gesamten D-A-CH Gebiet, Erschaffung eines Fachberater-Lehrgangs und der Austausch mit Bildungsträgern, Forschungseinrichtungen und Markenherstellern.

ERIKS Fachbeitrag: Dichtungen für leckagefreie Industrieanlagen
März 2019. In der Zeitschrift 'Industriearmaturen und Dichtungstechnik' hat ERIKS einen Fachbeitrag über Dichtungen für leckagefreie Industrienanlagen veröffentlicht.
Gibt es die ideale Industriedichtung? Experten sagen: der Fokus darf nicht allein auf dem einzelnen Dichtungsprodukt liegen, gefragt ist vielmehr ein ganzheitliches Konzept. Nur eine Gesamtlösung mit einer Prüfung aller Parameter, technischer Erprobung, Installation etc. kann die Sicherheitsthematik voranbringen.

Neue innovative FFKM (Kalrez®) Materialien für den CPI-Markt
Februar 2019. Neue innovative FFKM (Kalrez®) Materialien für den CPI-Markt hinsichtlich aggressiver Medien und Wasser-/Dampfanwendungen im Hochtemperaturbereich erweitern das ERIKS Produktportfolio im Hochleistungsbereich der Perfluorelastomere.
Die chemische Prozessindustrie konfrontiert die Dichtungshersteller regelmäßig mit neuen oder veränderten Prozessbedingungen und -medien. Hinzu kommen immer höhere Temperaturen, welche zusätzlich große Herausforderungen an die Dichtungsmaterialien stellen.

ERIKS Deutschland ist jetzt zertifizierter Fachbetrieb für PSA nach VTH-Standard
Februar 2019. Die Business Unit Arbeitsschutz und Betriebsunterhalt erfüllt alle Qualitätskriterien eines zertifizierten Fachbetriebs für Persönliche Schutzausrüstung (PSA).
Zum Erhalt des Prüfsiegels wurde die Business Unit aus Göppingen hinsichtlich der zehn objektiven Qualitätskriterien bewertet und konnte durch fachliches Know-how und qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen überzeugen. Hierdurch stellt ERIKS Deutschland seine Leistungsstärke im Bereich der Arbeitsschutzsicherheit in den Fokus. Zudem erhalten Einkäufer mehr Transparenz bei der Auswahl eines qualifizierten Fachbetriebs für Persönliche Schutzausrüstung (PSA).

ERIKS Deutschland autorisierter Vertriebspartner für GORE® Dichtungstechnik
November 2018. Ab sofort ist die ERIKS Deutschland GmbH autorisierter Gore-Distributor für GORE® Dichtungstechnik-Produkte.
Bereits seit vielen Jahren arbeiten die beiden Unternehmen in zahlreichen Ländern erfolgreich zusammen. Durch die Distributionsvereinbarung intensiviert ERIKS jetzt seine Kooperation mit dem renommierten US-Hersteller, der unter anderem vielfältige Dichtungsbänder, Rohrleitungsdichtungen, Dichtungsplatten und Schnurdichtungen aus expandiertem PTFE anbietet.

Baubeginn für neue Deutschlandzentrale von ERIKS Deutschland
September 2018. Europas führender technischer Dienstleister bündelt seine Aktivitäten – Umzug von Bielefeld nach Halle/Westf.
Umfassende Weichenstellungen stehen bei ERIKS Deutschland, dem größten technischen Dienstleister Europas mit Sitz in Bielefeld, an: Mit dem Start der Bauarbeiten am 24.09.2018 im Ravenna-Park Halle/Westf. entsteht ein neues zentrales Distributionszentrum (CDC).
Nach der Fertigstellung wird das Unternehmen sein Deutschlandgeschäft bündeln und seinen Sitz von Bielefeld nach Halle/Westf. verlegen.
ERIKS und Hyperloop
August 2018. Hyperloop ist ein energieeffizientes Transportsystem, bei dem Kapseln (Pods) wie eine Art pneumatisches Verteilungssystem mit hoher Geschwindigkeit durch eine Vakuumröhre fliegen. Die Idee, dass das System Menschen mit der Geschwindigkeit eines Flugzeugs und dem Komfort einer U-Bahn-Linie befördern könnte, ist zukunftsweisend. Die Pods könnten in einem Tunnel zukünftig eine Geschwindigkeit von bis zu 1.220 Stundenkilometern erreichen. Mit diesem Tempo könnten Sie innerhalb einer halben Stunde von Amsterdam nach Paris gelangen. Um dies zu erreichen, veranstaltet Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX jährlich einen Wettbewerb zur Weiterentwicklung des Hyperloop.
ERIKS hat in den letzten 12 Monaten zusammen mit Studenten der Technischen Universität Delft ein Pod gebaut, das mit Höchstgeschwindigkeit durch die 1,2 km lange Vakuumröhre schießt. Nur drei von 20 Teams wurden nach monatelangen Vorbereitungen und Tests in die SpaceX-Röhre eingeladen. Mit Unterstützung von ERIKS im Bereich Antriebsräder, Stützräder und Batteriegehäuse wurde das Team aus Delft Zweiter in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb. Es war eine Weltklasseleistung.

SMC und ERIKS vertiefen Kooperation
April 2017. Premium-Partnerschaft für Premium-Kunden: SMC und ERIKS erweitern Kooperation
Eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet SMC als weltweit größten Hersteller pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik und ERIKS, Europas führenden Industriehändler in den Segmenten OEM und MRO. Jetzt gehen beide Unternehmen einen Schritt weiter und haben eine Premium-Partnerschaft vereinbart, um ihren Kunden eine höhere Produktivität und Wirtschaftlichkeit zu ermöglichen.
Downloads
Kontakt
ERIKS Deutschland GmbH
Kreisheide 7
D-33790 Halle (Westf.)
Telefon: +49 (0) 5201 18648-00
Telefax: +49 (0) 5201 18648-211
Kontaktformular
Bei Fragen zu unseren Produkten und Leistungen nutzen Sie unser Kontaktformular.
ERIKS Standorte weltweit
Nutzen Sie unseren Standortfinder, um den nächstgelegenen ERIKS Standort mit dem benötigten Know-how zu finden.
