Sicherere Schläuche, längere Lebensdauer

Es gibt zahlreiche Gründe für einen Brand oder eine Explosion – an einen Gummischlauch denkt man dabei nicht zuerst. Die Verwendung des falschen Schlauchtyps aber kann zu statischer Aufladung führen. Statische Aufladung kann Funken verursachen … es ist bekannt, wozu dies führen kann.
Ein elektrisch nicht leitender Gummischlauch ist wie ein Funken, der nur darauf wartet zu entstehen – und somit zu einer potentiellen Gefahr wird. Wenn Sie einen solchen Schlauch zum Transport einer Vielzahl an Materialien, wie zum Beispiel Cyclohexan, Salzsäure oder Salpetersäure, Mineralöl, Farben und Lacken, Petroleum oder Dampf, einsetzen, erzeugen Sie ideale Bedingungen für statische Aufladung. Dieses Problem kann nur unterbunden werden, indem der Schlauch geerdet wird. Dazu ist jedoch ein Anschluss an eine Stahldrahtspirale (dies alleine ist nicht zu 100 % sicher) oder die Verwendung statischer Drähte erforderlich.
Optional können Sie auch einfach einen elektrisch leitfähigen Goodall-Gummischlauch verwenden. Einfacher, sicherer und ohne statische Aufladungen.

 

Realistische Lösung

Die elektrisch leitfähigen Goodall-Schläuche, die aus elektrisch leitfähigem Gummi oder thermoplastischen Mischungen hergestellt werden, ermöglichen es, jede elektrostatische Ladung zu den metallischen Anschlüssen an den Schlauchenden zu leiten, wo diese sicher geerdet werden können.

Es ist nicht erforderlich, den Schlauch an eine Stahldrahtspirale oder statische Drähte anzuschließen, d. h., es bestehen sowohl bei der Verwendung als auch beim Konfektionieren keinerlei Risiken.

Über die internationalen Industriestandards hinaus und entsprechend den europäischen Standards sind elektrisch leitfähige Gummischläuche nur eine Möglichkeit, wie Goodall Schläuche sicherer macht.

 

Kein Popcorn-Effekt

Der sogenannte Popcorn-Effekt ist die Hauptursache für Schäden an Dampfschläuchen und resultiert aus der Ausdehnung von nicht entferntem Kondensat nach der erneuten Dampfanwendung des Schlauches. Der Goodall Inferno Dampfschlauch besteht aus einer speziell entwickelten, porenfreien Gummimischung. Die Schlauchseele ist extrudiert, besonders glatt und nicht porös. In Verbindung mit speziellen, korrosionsbeständigen Stahleinlagen wird dadurch der Popcorn-Effekt nachweislich reduziert.

Der Goodall Inferno hält länger als andere  Dampfschläuche Temperaturen von 232 °C/450 °F stand und hat eine bis zu dreimal längere Lebensdauer als ein durchschnittlicher Dampfschlauch.

Der Goodall Tekno SD Lite wurde auch konzipiert, länger unter schwierigen Bedingungen zu halten. Dieser Schlauch wurde speziell für den Einsatz in Chemiewerken konzipiert und verfügt über einen Memory-Effekt, der es ihm ermöglicht, in die ursprüngliche Form zurückzukehren, auch wenn er gequestscht oder in anderer Weise falsch behandelt wurde.

Downloads

Tech Direct-Broschüre – Produkte und Dienstleistungen

Goodall Dampfschlauch

SealTEC Metalldichtungen – Broschüre

Industrieschläuche und Zubehör Kunststoffindustrie

Broschüre zur ERIKS Dichtungstechnik mit Spezialdichtungen für die Schwerindustrie

Weitere Downloads

Weitere Downloads finden Sie hier.

Broschüre zu ERIKS Spezialdichtungen für Verteidigungsanwendungen

Kontakt

ERIKS Deutschland GmbH Industrieschlauchtechnik

Kreisheide 7
D-33790 Halle (Westf.)

Tel.: +49 (0) 5201 18648-03
Fax: +49 (0) 5201 18648-211

Kontaktformular

Bei Fragen zu unseren Produkten und Leistungen nutzen Sie unser Kontaktformular.

Standortfinder

Nutzen Sie unseren Standortfinder, um den nächstgelegenen ERIKS Standort mit dem benötigten Know-how zu finden.