Composite FVK Bauteile
Mit Struktur zum Erfolg: ERIKS ist ein führendes Unternehmen in der internationalen Composite Branche.
Durch unsere ganzheitliche Betrachtung der einzelnen Fertigungsprozesse, bieten wir Ihnen eine kosteneffiziente Gesamtlösung bei der Herstellung eines einzelnen Prototypen oder einer Serie. Von der Projektierung über die Konstruktion, der Festigkeitsauslegung, dem Modell- und Werkzeugbau und der Fertigung und bis hin zur Qualitätssicherung. Wir arbeiten stets an der Optimierung und Automatisierung unserer Prozesse, um in Zukunft die Herstellung von Strukturteilen in einem industriellen Umfeld noch produktiver und effizienter zu gestalten.
Innovation
Bei ERIKS hat Innovation höchste Priorität. In unserem Composite Technikum mit Werkstofflabor und in enger Kooperation mit Lieferanten, Wissenschaftlern und Instituten entwickeln wir kundenspezifisch neue Materialien, Prozesse und Herstellungsverfahren. ERIKS ist Ihr Partner mit einem jahrzehntelangen umfangreichen Know-how rund um die Composite-Technologie. Von der Material Validierung über die Bauteilauslegung, der Simulation und das Werkzeug bis hin zur Anlagentechnik – ERIKS ist Ihr kompetenter Partner an Ihrer Seite.

Composite Verfahren
ERIKS ist mit dem Einsatz bewährter Produktionstechnologien vertraut. Hierdurch können wir Ihnen eine Vielzahl von Technologien zur Herstellung Ihrer benötigten Produkte anbieten. Zudem stehen uns eine Laminierwerkstatt, Autoklaven, Hydraulikpressen, CNC-Cutter und alle gängigen CNC-Zerspanungstechnologien zur Verfügung.
EPRATEX CFS – Carbon Fiber Sheets in 100 mm Stärke
Materialien
Damit ERIKS Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen erfüllen kann, bieten wir Ihnen verschiedene Materialien mit hoher Steifigkeit und Festigkeit an. Von Armidfaser über Carbonfaser bis hin zur Naturfaser – ERIKS hat immer den passenden Faserverbundwerkstoff.

Fasertypen
Die einzelnen Fasertypen bilden die Funktionskomponente und liefern die notwendige Festigkeit.
- AF Aramidfaser
- GF Glasfaser
- CF Carbonfaser
- NF Naturfaser
Matrix-Typen
Die Formgebung erfolgt durch den jeweiligen Matrix Typen. Zudem stützt und fixiert die Matrix die Fasern und schützt diese vor äußeren Einflüssen.
- UP Ungesättigtes Polyesterharz
- VE Vinylesterharz
- EP Epoxidharz
- Hochleistungsthermoplaste (u.a. PEEK und PPSU)

Industriebereiche
ERIKS umfassendes Know-how und der Einsatz von qualifizierten Spezialisten ermöglichen es Composite Lösungen in verschiedenen Bereichen der Industrie anzubieten.
- Raumfahrt: Solarpanele, Instrumententräger
- Luftfahrt: Verschalungen, Anlenkhebel, Verkleidungsteile, Stützen, Kameraträger
- Bootsbau: Masten, Rumpfstrukturen von Hochleistungsschiffen
- Maschinenbau: Gleitlager aus EPRATEX PEEK, Rotationslager, Spalttöpfe, Roboterarme, schnell laufende Maschinenteile, thermostabile Maschinentische, Beschläge, Werkzeugverlängerungen, Laser-Führungsrohre, Rollen, Drucktankbandage
- Medizintechnik: Röntgentransparente Liegen, Prothesen (Gehhilfen, außerhalb des Körpers)
- Messtechnik: thermostabile Geräteträger, Lehren und Prüfkörper, Aufnahmen
- Automobilbau: Strukturelemente, Druckstreben, Antriebswellen
- Sportgeräte: Kurbelwelle, Paddel
- Robotik: RCG System, Verbindungsprofile, Trägerprofile
- Wasseraufbereitung: Druckrohre, Filterkörper
Kontakt
ERIKS Deutschland GmbH Dichtungs- und Polymertechnik Göppingen
Jahnstr. 106
73037 Göppingen
Tel.: +49 (0) 3222 20074-27
Fax: +49 (0) 3222 20077-49
Kontaktformular
Bei Fragen zu unseren Produkten und Leistungen nutzen Sie unser Kontaktformular.
ERIKS Standorte weltweit
Nutzen Sie unseren Standortfinder, um den nächstgelegenen ERIKS Standort mit dem benötigten Know-how zu finden.
