Mitarbeiter in einer Brauerei trägt ein Fass auf der Schulter

Produkte für Brauereien

Lebensmittelsichere Komponenten für Ihre Prozesse


Als Brauerei sind Sie mit der Herausforderung konfrontiert, die Lebensmittelsicherheit Ihrer Produkte sicherzustellen. ERIKS versteht Ihre Situation und bietet Ihnen Produkte und Services an, die Ihnen dabei helfen können, die Sicherheit beizubehalten und die Gesetze und Vorschriften von FDA, EC 1935/2004 und USDA einzuhalten.

Unsere Spezialisten haben eine Auswahl von Produkten getroffen, die allen Vorschriften und Regelungen Ihres Brauprozesses entsprechen. Schauen Sie sich zur Inspiration die auf dieser Seite dargestellte Produktauswahl an, oder wählen Sie direkt eine der nachfolgenden Kategorien aus.

 

ERIKS Icon der Weltkugel

Industrieschläuche für flüssige Anwendungen

Anwendungen: Brauprozess, Flaschenabfüllung, Be- und Entladen von alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken

GOODALL® DeliDrink SD und DeliDrink SD Lite

Die Getränke Saug- und Druckschläuche von GOODALL® eignen sich hervorragend für den Transport von Bier, aber auch für andere alkoholische- und nicht alkoholische Getränke und erfüllen alle gängigen Standards und Normen für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie. Sie sind besonders leicht und einfach zu handhaben. Aufgrund der gewellten, beschichteten Außendecke können sehr gute Biegeradien erzielt und die Schläuche problemlos gereinigt werden. 

Kombiniert mit unserem innovativen GOODALL® DuraCrimp® Verpressungsverfahren erhalten Sie ein abgestimmtes und hygienisches Komplettsystem für Ihre Anwendungen.

Anwendungen: Brauprozess mit höher konzentrierter Reinigung

GOODALL® Nutralon SD Plus

In einigen Bereichen kommt es besonders bei der Reinigung mit höheren Temperaturen oder aggressiveren Medienkonzentrationen zu Problemen bei Standardschlauchlösungen. Überall dort ist der GOODALL® Nutralon SD Plus aufgrund seiner glatten UPE Seele eine hervorragende Wahl. Die UPE Seele ist unter diesen Umständen wesentlich beständiger als Standard Lösungen.

Wie die DeliDrink Schläuche ist auch der Nutralon SD Plus für das GOODALL® DuraCrimp Verpressungsverfahren ausgelegt.

Anwendung: Reinigung mit heißem Wasser oder Dampf

GOODALL® Blue Guardian

Der GOODALL® Blue Guardian wird für die Reinigung mit Heißwasser oder Dampf verwendet. Dieser Schlauch hat eine lebensmittelbeständige EPDM-Seele und ist für hohe Temperaturen geeignet. Er ist besonders flexibel und für 20 bar Heißwasser (max. 95°C) oder 6 bar Dampf (max. 164°C) ausgelegt.

Auch der GOODALL® Blue Guardian ist für das GOODALL® DuraCrimp Verpressungsverfahren geeignet.

GOODALL® DuraCrimp® FOOD

Häufig werden sich wenig Gedanken um die richtige Kombination aus Schlauchleitung und Armatur gemacht. Dennoch ist genau diese Kombination entscheidend für die Gesamtfunktion, die hygienischen Eigenschaften und die lange Lebensdauer des Systems, in dem der Schlauch zum Einsatz kommt. 

Die hygienischste Art, eine Kupplung an einer Schlauchleitung zu befestigen ist das Verpressen. GOODALL® DuraCrimp® FOOD ist ein innovatives, hygienisches und sicheres Verpressungssystem für die Lebensmittelindustrie und auch hervorragend für Brauereien geeignet. Das von ERIKS entwickelte Konzept kombiniert GOODALL® Lebensmittelschläuche mit speziell abgestimmten Armaturen und Presshülsen. Dadurch garantieren wir Ihnen eine nahtlose und totraumfreie Verbindung zwischen Armatur und Schlauchleitung.

System Goodall DuraCrimp Food

Kompensatoren

Während des Brauvorgangs gibt es Bewegung in den Leitungen. Diese Bewegungen können von sehr langsam (thermische Expansions- oder Kontraktionsbewegungen) bis sehr schnell (Schwingungen) variieren. Thermische Ausdehnungen können in Leitungen ungünstige Materialspannungen verursachen. Der Einbau von Kompensatoren beugt diesen unerwünschten Materialspannungen vor. Auch Schwingungen verursachen Spannungen und sind der Anlass für störende Geräusche im Arbeitsumfeld. Durch den Einbau von Kompensatoren wird dies vermieden. 

Wir haben den richtigen Edelstahl- oder Gummikompensator nach der entsprechenden Norm für Sie verfügbar: 

  • 2014/68/EU Module B + C2
  • TÜV/DIN 4809
  • Lloyd's Register/DNV
  • EG1935/2004
  • FDA

Industriearmaturen, Mess- und Regeltechnik

Was Armaturen, Mess- und Regeltechnik angeht, haben wir viele Komponenten speziell für Brauereien verfügbar.

  • Armaturen zum Erwärmen, Pasteurisieren und Reinigen, für CIP (Cleaning in Place) und SIP (Sterilization in Place)
  • Mess- und Regeltechnik, um die Temperatur und den Druck zu erfassen und auf dem benötigten Niveau zu halten
  • Sicherheitsventile um Überdrucksituationen vorzubeugen
  • Sie erfüllen die Anforderungen von EC1935 und sind FDA-geprüft

Migrationsprüfung gemäß EU 10/2011

Alle Armaturbauteile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, werden einer Migrationsprüfung unterzogen. Damit wird nachgewiesen, dass keine oder nur eine äußerst geringe Menge an Stoffen aus den Komponenten freigesetzt werden, wenn diese mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Dabei sind drei Dinge wichtig:

  1. Die angelieferten Komponenten wurden auf Migration von Schadstoffen geprüft.
  2. Die ausgewählten Simulanzien entsprechen dem Lebensmittel, für das die Komponente verwendet wird.
  3. Prüftemperatur und Prüfdauer müssen für den Prozess charakteristisch sein, für den die Komponente verwendet wird.


 Für alle Armaturen und Fittings, die ERIKS für Lebensmittelanwendungen gemäß EG1935/2004 oder den FDA-Richtlinien als geeignet befindet, wird eine entsprechende Konformitätserklärung ausgestellt.

Das folgende Beispiel enthält die Ergebnisse der Migrationsprüfungen der Edelstahl- und Kunststoffbauteile eines eines ECON®-Kugehahns.

Angewendetes Prüfverfahren

Edelstahlbauteile – CM/RES[2013]9

Tabelle Angewendetes Prüfverfahren Industriemarmaturen und Regeltechnik

Ergebnisse Migrationsprüfung

TF 4215 Sitz – EU-10/2011 [EN1186-1,-2,-3]

Tabelle Ergebnisse Migrationsprüfung Industriearmaturen und Regeltechnik

ECON®-Kugelhahn

Die Kugelhähne erfüllen vollumfänglich die Anforderungen von EG1935/2004 und FDA. Mithilfe von Migrationsprüfungen wurde die Eignung der Edelstahl- wie auch der Kunststoffbauteile nachgewiesen. Die Modelle halten einem Betriebsdruck bis 100 bar stand und eignen sich für Temperaturen von -50 °C bis +250 °C. Lieferbar mit Flansch, Gewinde oder sanitärer Schweißverbindung.
 
Optional:
  • Kugelhahn mit V-Öffnung (30°, 60° und 90°) für Regelanwendungen
  • Automatisierbar mit elektrischem oder pneumatischem ECON-Antrieb
 
 
Zertifizierung
Neben EG1935/2004 und FDA sind diese Armaturen auch als Ausführungen mit TA-Luft, ISO-15848-1 und Fire-Safe erhältlich.
ECON Kugelventil
ECON Absperrklappe

ECON®-Absperrklappen – Serie 67 und 68

Die Absperrklappen der Serie 67 und 68 sind durch die EPDM-Verkleidung und die PTFE-Beschichtung bestens für Brauprozesse geeignet. Diese Modelle sind nach EG1935/2004 und FDA zertifiziert. Die Eignung wurde sowohl für die Klappenscheibe aus Edelstahl als auch für das Gummi- und Kunststofffutter anhand von Migrationsprüfungen nachgewiesen.
Die Absperrklappen sind für leicht abrasive Medien und für Anwendungen geeignet, bei denen eine schwarze Verkleidung nicht gewünscht ist. 
 
Optional:
  • Manschette ganz aus PTFE
  • Manschette aus schwarzem und weißem EPDM
  • Automatisierbar mit elektrischem oder pneumatischem ECON-Antrieb

Kundenspezifische Armaturen von AbK (Armaturenbau Köln)

Auf Maß angefertigte Armaturen für extrem anspruchsvolle oder problematische Anwendungen. Dank der fundierten Fachkenntnisse unserer Techniker und Designer konstruieren wir komplette Fittings, deren Formgebung und Materialwahl vollständig auf Ihren speziellen Wünschen beruht.
Kundenspezifische Armatur von AbK
Manometer

Mess- und Regeltechnik

Bei der Automatisierung von Produktionsanlagen und der Prozessüberwachung spielt neben der gemeinsamen Abstimmung auch die Mess- und Regeltechnik eine wichtige Rolle. Hierbei können wir Sie in jeder Hinsicht unterstützen und geeignete Hardware aus eigenen Produktreihen oder von bekannten A-Marken liefern. Wir unterstützen Sie, damit sie jederzeit die richtige Auswahl treffen und die anspruchsvollsten Normen und Anforderungen erfüllen können.
 
  • Magnetventile
  • Automatisierte Armaturen
  • Manometer
  • Temperaturmessgeräte
  • Füllstands- & Durchflussmesser
  • Filter

Gesamte Dampflösungen

  • Kondensatableiter
  • Druckminderventile
  • Armaturen
  • Sonstige

Mechanische Sicherungen

  • Sicherheitseinrichtungen
  • Schutzvorrichtungen

Dichtungs- und Polymertechnik

Speziell für Brauereien haben wir mehr als 100 Werkstoffe in unserem Sortiment, von denen die wichtigsten in der Tabelle aufgeführt sind.

Alle Werkstoffe entsprechen der europäischen REACH-Verordnung und den RoHS-Richtlinien und sind darüber hinaus auch frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs (ADI-Free).  

Abhängig von der Materialnummer (Werkstoff) entsprechen sie auch speziellen Normen wie 3A, EC1935, FDA, BfR und/oder den chinesischen Lebensmittelvorgaben. 

Tabelle im Produktbereich Dichtungstechnik Zertifikat oder Deklaration

Sehen Sie sich in unserem Webshop unser umfangreiches Sortiment an, das aus Tausenden von O-Ringen mit den verschiedensten Abmessungen und aus den verschiedensten Materialien besteht. Mit der praktischen O-Ring-Auswahlhilfe können Sie anhand Ihrer Anforderungen bequem den richtigen O-Ring finden. 

Sollte der gewünschte O-Ring nicht im Webshop zu finden sein, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Spezialisten. Wir können O-Ringe mit so gut wie jeder Abmessung produzieren. Auch Formen, die außerhalb des Standards liegen können wir entwickeln, damit diese perfekt zu Ihren speziellen Brauanwendungen passen.

Werkstoff EPDM 559100

EPDM 559100

Beim ERIKS Werkstoff 559100 handelt es sich um einen speziellen EPDM-Gummi, der für den Brauereisektor entwickelt wurde und die Vorschriften der folgenden Länder und Gebiete erfüllt:
 
  • Nordamerika (FDA, 3A)
  • Südamerika (Mercosur)
  • Europa (EC1935) 
  • China (Chinese Food Contact Regulation GB, chinesische Vorgaben zur Regulierung der Lebensmittelechtheit)

    Dieses Material ist ideal für die Standardisierung im Maschinenbau (OEM), wenn die Maschinen für einen weltweiten Einsatz vorgesehen sind. 
Werkstoff FKM 514641

FKM 514641

Beim ERIKS Werkstoff 514641 handelt es sich um einen FPM/FKM-Werkstoff mit einer breiten chemischen Resistenz und einem guten Druckverformungsrest. Speziell entwickelt für Brauanwendungen.
 
  • Hohe Temperatur
  • Vakuumanwendungen
  • Beständig gegen Öle, Fette und Kraftstoffe

    Dieses Material entspricht den Anforderungen der FDA, EC1935/2004 und 3A.
 
 
Werkstoff NBR 366470

NBR 366470

Beim ERIKS Werkstoff 366470 handelt es sich um ein spezielles NBR-Material, das speziell für Brauanwendungen entwickelt wurde.  
 
  • Lebensmittel- und Molkereianwendungen
  • Geeignet für Kohlenwasserstoffe
 
Dieses Material entspricht den Anforderungen der FDA, EC1935/2004 und 3A.
 
 
 
Werkstoff VMQ 714177

VMQ 714177

Der ERIKS Werkstoff 714177 ist gut geeignet für den Einsatz bei niedrigen und hohen Temperaturen und ist für den Kontakt mit Luft/Sauerstoff geeignet.
 
In Zusammenhang mit mechanischen Eigenschaften ist es empfehlenswert, O-Ringe aus Silikon nur für statische Anwendungen zu verwenden.
 
Dieses Material entspricht den Anforderungen der FDA, EC1935/2004 und chinesischen Lebensmittelvorgaben.
 
 
 

O-Ringe

O-Ringe

Unser Sortiment an speziellen O-Ringen für Brauereien umfasst mehr als 60 verschiedene Werkstoffe. Außerdem entwickeln und liefern wir besondere Formen aus lebensmittelsicheren Gummimaterialien.

Alle Werkstoffe sind ADI-frei und erfüllen die entsprechenden Normen wie die 3-A Standards, EC1935/2004, NSF-61 oder die Spezifikationen von BfR und FDA. Wählen Sie aus über 1500 O-Ring-Maßen und -Werkstoffen, die speziell für den Brausektor hergestellt wurden. Außerdem können wir mithilfe einer speziellen Press- und Fertigungsprozedur ohne Begrenzung des Innendurchmessers beliebige O-Ringe produzieren. Wir können jede komplexe Anforderung bewältigen, bei Bedarf auch, wenn es um die Produktion loser Einzelteile geht.

Tri-Clamp

Tri-Clamp Dichtung

Unsere sanitären Dichtungen werden für den Brausektor verwendet, weil sie die Anforderungen der FDA erfüllen und für den Kontakt mit heißem Dampf und aggressiven Chemikalien geeignet sind.

Bei der Auswahl des richtigen Materials spielt der Typ des Mediums, das durch die Leitung oder Flanschverbindung strömt eine wichtige Rolle. Abgestimmt auf vorhandene Anlagen bieten wir Materialien wie EPDM, FKM, Silikone und PTFE, aber auch abweichende Farben wie weiß oder blau an. Unsere Tri-Clamp-Dichtungen sind auch mit Blindscheiben oder Sieben erhältlich. Sanitäre Dichtungen sind im Allgemeinen für Prozesse wie CIP (Cleaning in Place) und SIP (Sterilization in Place) geeignet.

Dynamische Dichtungen

Dynamische Dichtung

Das Sortiment PS-Seal® von Garlock steht für eine zuverlässige Wellendichtung für rotierende Wellen bei hoher Umfangsgeschwindigkeit, hohem Druck, abrasiven und aggressiven Anwendungen und extremen Temperaturen.

Standardmäßige Wellendichtringe erbringen unter diesen Umständen meist keine guten Leistungen, weil ihre Dichtbänder aus Elastomeren gefertigt sind. Die PS-Seal®-Wellendichtungen haben ein Dichtband aus GYLON® oder anderen modifizierten PTFEs und können in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommen. Auch für die Bierindustrie hat Garlock die richtige Wellendichtung.

Industriedichtungen

Logo LeaderGasket

Leader Gasket Technologies, ein Unternehmen der ERIKS-Gruppe, ist einer der führenden Produzenten von Flachdichtungen. Wir entwickeln ständig Materialien und Dichtungskonzepte speziell für Anwendungen in sterilen Prozessen.

Drei Dichtungen von LeaderGasket Clipperlon

Clipperlon-Industriedichtungen

Tabelle Zertifikat oder Deklaration Industriedichtungen

Im Bewusstsein, dass Produkte im Brausektor strenge internationale Sicherheits- und Hygienevorschriften erfüllen müssen, umfasst das Sortiment von Clipperlon speziell entwickelte PTFE-Dichtungsmaterialien der neuesten Generation. Diese zeichnen sich wie folgt aus:

  • Gute Fertigungspraktiken (Good Manufacturing Practices, GMP)
  • Genehmigungen nach EC1935/2004, FDA, USP Class VI oder chinesischen Vorgaben zur Lebensmittelsicherheit
  • Chargencode und vollständige Rückverfolgbarkeit
  • Hohe Sauberkeit
Dichtung Clipperlon 2100

Flanschdichtung Leader Clipperlon 2100

Modifizierte biaxiale strukturierte PTFE-Dichtung, verstärkt mit einer Füllung aus Kieselerde, guter Widerstand gegen Kriechen und Fließen, hervorragende Gasdichtheit. Universelle chemische Beständigkeit.

Dichtung Clipperlon 2110

Flanschdichtung Leader Clipperlon 2110

Modifizierte biaxiale strukturierte, mit Glasmolekülen verstärkte PTFE-Dichtung, guter Kriech- und Fließwiderstand, ausgezeichnete Gasdichtheit, Dichtwirkung bereits bei geringer Schraubenkraft. Universelle chemische Beständigkeit, breite Verwendung in allen Flanscharten wie Kunststoff, Glas, Emaille und Stahl.

Dichtung Clipperlon 2115

Flanschdichtung Leader Clipperlon 2115

Modifizierte biaxiale strukturierte PTFE-Dichtung mit spezieller Formel für hygienische Anwendungen. Dieses Material ist frei von Pigmenten. Dichtwirkung bereits bei geringer Schraubenkraft. Universelle chemische Beständigkeit und breite Verwendung in allen Flanscharten wie Kunststoff, Glas, Emaille und Stahl. 

Dichtung Clipperlon 2135

Flanschdichtung Leader Clipperlon 2135

100 % multidirektional expandierte PTFE-Platte, sehr geringer Kaltfluss, hohe Gasdichte. Universelle chemische Beständigkeit, pH 0–14, hervorragend geeignet für die Anwendung auf rauen oder leicht beschädigten Flanschoberflächen. Unbedruckte Platte mit eingedruckter Markierung.

Elastomerplatten

Elastomerplatten

Unsere Elastomerplatten, gefertigt aus Silikonen oder FKM/Viton®, wurden zur Verwendung in der Lebensmittelindustrie konzipiert.

Silikonmaterialien sind mit antibakteriellen oder metalldetektierbaren Eigenschaften erhältlich. Silikonelastomerplatten entsprechen den Normen der FDA und der EC1935/2004, sowie den Empfehlungen des BfR. Das Material FKM/Viton® eignet sich zur Verwendung bei hohen Temperaturen und in einer chemisch aggressiven Umgebung.

Kunststofftechnik

Tabelle Kunststoff-Halbfabrikate

Kunststoff-Halbfabrikate

Da Kunststoffe im Brausektor eine breite Anwendung finden, hat ERIKS eine breite Palette an nach EC1935/2004 zertifizierten Materialien. 

In der (begrenzten) Übersicht finden Sie einige Eigenschaften, einschließlich FDA-Nummer. Teilen Sie uns vorab die beabsichtigte Verwendung mit, damit die Rückverfolgbarkeit gewährleistet ist.

Speziell für Brauereien haben wir in unserem Sortiment verschiedene hochwertige Kunststoffformteile wie:

  • Führungsschienen
  • Abdeckungen
  • OEM-Maschinenkomponenten
  • Greifer
  • GFK-Laufgitter
  • Zahnräder und Schnecken für den Transport von Bierflaschen
Formteil

 

ERIKS Kunststoffe sind nach ISO22000 zertifiziert. Damit sind Produktion und Verarbeitung lebensmittelgeeigneter Kunststoffe gemäß der europäischen Verordnung EG1935/2004 und nach GMP (Good Manufacturing Practices) gewährleistet.

Vollständig zertifiziert

  • Zertifizierte Produktion gemäß ISO22000
  • Vorschriften zur Kontamination – EG1935/2004
  • Materialanforderungen – EU10/2011
  • Qualitätsanforderungen – EG2023/2006
  • 100 % Nachverfolgbarkeit
  • Konformitätserklärung

Das bedeutet, dass wir Ihnen alle Probleme im Zusammenhang mit Kunststoffen und Lebensmitteln abnehmen können. Fragen zu Gesetzgebung, Anwendungen und Prozessen können wir für Sie beantworten. Brauchen Sie Unterstützung oder wollen Sie die Engineeringphase ganz abgeben? Unsere Techniker helfen Ihnen gerne.

Wir haben qualitativ hochwertige und unterschiedliche Kunststoffformteile speziell für die Lebensmittelindustrie in unserem Sortiment, beispielsweise Führungsschienen, Mannlockdeckel, OEM-Ersatzteile, Greifer, Zahnräder und Schnecken zum Transport von Bierflaschen.

Besuchen Sie unseren Webshop und studieren Sie unser breites Sortiment in verschiedenen Abmessungen, Farben und Materialien. Mit der praktischen Kunststoff-Auswahlhilfe können Sie anhand Ihrer Anforderungen bequem die richtigen Platten oder Stäbe finden.

Zertifikat ISO 22000:2018

Metalldetektierbare Kunststoffe für eine erhöhte Sicherheit

Wenn eine höhere Sicherheitsstufe gefordert ist, können Sie auch unsere metalldetektierbaren Kunststoffe verwenden, beispielsweise Epramid® 6X FG DT, Epratal® C FG DT, Epratone® PEEK FG DT und Multilene® PE-M FG DT. Diese Kunststoffe können mit Metalldetektoren aufgespürt werden.

Damit können Sie sicher sein, dass keine verunreinigten Lebensmittel auf den Markt gelangen. Die gesetzlichen Richtlinien von EU und FDA sind damit erfüllt.

Metalldetektierbare Kunststoffe

Antriebstechnik für eine lebensmittelsichere Produktion

SKF Blue Range Lagereinheit

Lagereinheiten der SKF Food Line – Blue Range

Diese Lager wurden speziell zur Verwendung in Brauereien entwickelt. Das SKF Blue Line ist ein geschlossenes Lager, das Lager und Schmiermittel vor Reinigungsmitteln schützt. Es garantiert, dass keine Schmiermittel in die Lebensmittel gelangen, macht das Lager widerstandsfähig gegen häufige Reinigungsaktivitäten und reduziert die Kosten des Schmierprogramms und für den häufigen Austausch von Lagern.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Verbesserte Lebensmittelsicherheit, keine Schmiermittelleckagen
  • Höhere Leistung und längerer Lebensdauer
  • Geringere Wartungs- und Reparaturkosten
  • Nachhaltige Produktion
Fenner Hygienischer Motor aus Edelstahl

Fenner Hygienische Motoren und Getriebe aus Edelstahl

Fenner hat eine weltweit einzigartige, konsistente Produktreihe, ob es sich nun um Zahnradschutzkästen, Getriebemotoren oder Motoren handelt. Die Motoren können komplett gegen vorhandene Motoren ausgetauscht werden und haben eine bis zu 15-mal längere Lebensdauer.

Die Motoren sind dank der hygienischen Ausführung mit glatten Oberflächen ohne Aussparungen oder Ränder einfach zu reinigen. Die Oberflächen aus Edelstahl AISI 316 sind elektrolytisch poliert und deshalb besonders staub- und korrosionsbeständig. Ein Typenschild ist nicht erforderlich, da die Spezifikationen auf die Oberfläche geätzt sind.

Dank der hohen Schutzklasse IP66 (optional IP69/K) halten die Motoren einer Hochdruckreinigung stand.

Rexnord Flat Top Run Dry

Rexnord FlatTop Run Dry schmierfreie Förderketten und -bänder

Häufig wird noch ein sehr großer Teil der Förderbänder in Brauereien auf traditionelle Weise mit Wasser und Seife geschmiert. Allerdings können viele dieser Förderbänder zu schmierfreien Förderbändern umgebaut werden, indem sie mit Wasser laufen, mit einem trockenen Schmiermittel oder sogar ganz ohne Schmiermittel, was eine drastische Reduzierung des Verbrauchs von Wasser, Seife und Schmiermittel nach sich zieht.
 
Schmierfrei:
  • Sicherer arbeiten dank trockener Böden
  • Weniger Korrosion an verschiedenen Komponenten wie Motoren, Lagern usw.
  • Erhöhte Hygiene und Sauberkeit, da keine Reinigungsreste zurückbleiben
  • Erhöhter Output durch weniger ungeplante Ausfälle aufgrund von Seifenschaum
  • Geringeres Risiko von Schimmelbildung
  • Umweltfreundlich durch geringeren Wasserverbrauch

Pneumatik und Brauereien

Standardpneumatikprodukte werden immer noch häufig in Umgebungen eingesetzt, in denen dies nicht optimal ist und häufig diese Folgen nach sich zieht: schlecht funktionierende oder defekte Ventile aufgrund von Korrosion und Schmutz. Defekte Zylinder und Sensoren durch Korrosion oder eindringende Feuchtigkeit. Verhärtete oder beschädigte Luftschläuche und Kupplungen, die sich verfärben oder korrodieren, wodurch die Dichtungen angegriffen werden und undicht werden.

ERIKS bietet eine breite Palette an Pneumatikprodukten, speziell für Brauereien mit folgenden Eigenschaften:

  • Sie erfüllen die Normen zur Lebensmittelsicherheit.
  • Sie sind korrosionsbeständig.
  • Sie sind für aggressive Reinigungsmittel geeignet (sowohl für die Reinigung mit Hochdruck als auch mit Schaum)
  • Sie halten extremen Temperaturen stand.

Festo-Edelstahlzylinder CRDSNU

Dieser Rundzylinder aus Edelstahl ist bestens geeignet für Anwendungen, die strenge Anforderungen stellen, oder für Anwendungen mit rauen Umgebungsbedingungen und aggressiver Reinigung.

  • Fertigung gemäß EHEDG 
  • FDA-zertifiziert
Festo Edelstahlzylinder CRDSNU

Arbeitsschutz und Betriebsunterhalt

Gefahren erkennen, bevor aus ihnen Probleme entstehen

Führen Sie die Wartung Ihrer Braumaschinen mit dem besten und zuverlässigsten Werkzeug aus. Wenn Sie professionelles Werkzeug verwenden, können Sie Ihre Arbeit sicherer und effizienter ausführen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl von spezialisierten Maßwerkzeugen die Ihnen dabei helfen, Gefahren zu erkennen, bevor sie zu Problemen werden. Ob es nun darum geht, Vibrationen in den Kugellagern festzustellen oder thermische Veränderungen zu erkennen, mit diesen Werkzeugen ist das möglich.

Mitarbeiter sitzt auf einem Kärcher und reinig den Boden

Kärcher, saubere Lösungen für vollkommene Sauberkeit

Die Bierproduktion unterliegt strengen Hygieneregeln, sowohl für die Produktionsräume selbst als auch für die angrenzenden Räume. Neue und strengere Normen wie Risikoanalyse und kritische Prüfpunkte (HACCP) sowie die ISO- und IFS-Normen stellen immer höhere Anforderungen an Geräte und Gesamtlösungen. Das Kärcher-System mit selbst entwickelten und produzierten Maschinen, Zubehörteilen und Reinigungsmitteln wird für jede Art der Verschmutzung in der Nass- und Trockenreinigung verwendet. Für Böden, Wände und Decken sowie für Maschinen, Werkzeuge und Fahrzeuge. In „schwarzen“ und „weißen“ Zonen. Um Personal und Maschinen vor jeder möglichen Verschmutzung zu schützen, und um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen, indem die Rutschgefahr begrenzt wird. Ohne dabei die laufende Produktion zu stören.

Brady, zuverlässige Lösungen für die Sicherheitskennzeichnung mit minimalem Kontaminationsrisiko.

Die Verwendung chemischer Stoffe in diversen Stadien der Verarbeitung wie auch von Zusätzen in Lebensmitteln und Getränken hat in den vergangenen Jahrzehnten stark zugenommen, sodass die Wartungseingriffe angepasst werden mussten. Daneben haben auch Mechanisierung und Roboterisierung stark zugenommen, was zu einer wachsenden Zahl großer automatisierter Maschinen mit beweglichen Komponenten geführt hat. 

Zu Wartungs- und Reinigungszwecken muss der Inhalt aus den Leitungen entfernt werden und bewegliche Maschinenkomponenten müssen neutralisiert werden, um zu verhindern, dass die Mitarbeiter mit gefährlichen Stoffen in Kontakt kommen oder in den leistungsfähigen Maschinen zu Schaden kommen. Maschinen sind soweit möglich mit den erforderlichen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, aber viele Maschinen, die in diesem Sektor zum Einsatz kommen, haben gefährliche bewegliche Komponenten, für die nicht immer die richtigen Sicherheitsvorrichtungen verfügbar sind.

Um trotzdem sicher arbeiten zu können, muss vor allem zunächst der Strom ausgeschaltet werden, bevor auch nur die kleinste bewegliche Komponente einer Maschine berührt wird. Weiterhin wird Bedienern empfohlen, bei technischen Problemen einen Techniker hinzuzuziehen, der über die entsprechende Qualifikation verfügt, und nicht selbst zu versuchen, das Problem zu beheben.

Lockout/Tagout

Neutralisieren Sie die Energie- oder Materialzufuhr zu jeder Maschine, bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen, um Arbeitsunfälle zu vermeiden.



Lockout/Tagout

Sicherheitssymbole

Alle ISO 7010-Sicherheitssymbole sind als reinigungsbeständige ToughWash-Etiketten (beständig gegen aggressive Reinigungsprozess) erhältlich, um Mitarbeiter zu warnen und über die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung zu informieren.

Sicherheitssymbol

Rohrmarkierungen

Kennzeichnen Sie den Inhalt von Werksleitungen einfach mit farbcodierten Rohrmarkierungen, um die Rohrwartung effizienter zu gestalten und Mitarbeiter und Ersthelfer vor möglichen Gefahren zu warnen.

Leistungsmarkierungen

Der richtige Handschuh für jeden Schritt im Brauprozess

Ihre Mitarbeiter brauchen komfortable, zuverlässige PSA, die vor Gefahren schützt und gleichzeitig die Brauprodukte vor einer möglichen Verunreinigung schützt. Wir liefern eine umfangreiche Palette an Lösungen für den Hand- und Körperschutz, die für Lebensmittel und Getränke geeignet sind und vor Schnittverletzungen, chemischen, thermischen und Kontaminationsrisiken im gesamten Brauprozess schützen.
 
Ansell hat den richtigen Handschuh für jede Facette des Brauprozesses: von der Qualitätskontrolle bis zur Produktion, von der Flaschenabfüllung bis zur Lagerung, für die Reinigung und für die Lieferung.

HyFlex® 11-840

Handschuh HyFlex 11-840

Extrem robust und hervorragende Passform für Präzisionsarbeit in abrasiven Anwendungen.

Außerdem verfügt dieser Handschuh über eine Konformitätserklärung für den Kontakt mit Lebensmitteln.

Ringers R-065

Handschuh Ringers R-065

Innovativer Stoß- und Schnittschutz, kombiniert mit einer herausragenden Beweglichkeit für höchsten Tragekomfort bei verschiedenen Anwendungen.

AlphaTec® 58-735

Handschuh AlphaTec 58-735

Machen Sie keine Kompromisse zwischen chemischem Schutz oder Schnittschutz, fordern Sie beides!

HyFlex® 11-425

Handschuh HyFlex 11-425

Hervorragender Schnittschutz mit viel Komfort und großer Beweglichkeit


Sicherheitsprodukte für Brauereien

 

Metalldetektierbare Ohrstöpsel

THORMAS Metalldetektierbare Ohrstöpsel

Wir haben ein breites Sortiment an Gehörschutz in allen Arten und Abmessungen. Für die Lebensmittelindustrie sind besonders spezielle (Einweg-)Ohrstöpsel von Thormas oder 3M relevant, die durch ein Metallelement, einer im Ohrstöpsel integrierten Edelstahlkugel, einfach detektierbar sind. Dank der zugehörigen Kordel besteht ein geringeres Verlustrisiko – für noch mehr Sicherheit und Komfort.

OKS 480, 481

OKS 480,481

Schwer zugängliche Lager und Mechaniken gibt es in der gesamten Lebensmitteltechnik. Erschwerte Einsatzbedingungen, zum Beispiel durch starken Wasserfluss, sind für das OKS 481 kein Problem. Das vollsynthetische Calcium-Sulfonat- Komplex-Fett zeigt seine Leistung insbesondere unter schwierigen Einsatzbedingungen und ist eine hervorragende Lösung für die Schmierung.

Sohlenschutz von Steitz Secura

Sicherheitsschuh Steitz Secura

Aufgrund von Nässe wird die Trittsicherheit beeinträchtigt. Ein Ausrutschen und Stürze kann mit dem richtigen Sicherheitsschuh, der über ein geeignetes Profil verfügt, vermieden werden. Mit der Perbunan Athletic Antirutsch-Sohle sind Sie bei glatten und öligen Böden bestens geschützt: der Umknickschutz ist erhöht und es wirken reduzierte Hebelarme.

Informationen anfordern

Wünschen Sie weitere Informationen zu einem oder mehreren Produkten auf dieser Seite zum Thema Brausektor? 
Geben Sie nachfolgend Ihre Daten ein und wählen Sie die Produktgruppe aus, zu der Sie weitere Informationen wünschen.

* Pflichtfeld

Kontakt

ERIKS Deutschland GmbH

Kreisheide 7
D-33790 Halle (Westf.)

Telefon: +49 (0) 5201 18648-00
Telefax: +49 (0) 5201 18648-211

Kontaktformular

Bei Fragen zu unseren Produkten und Leistungen nutzen Sie unser Kontaktformular.

Standortfinder

Nutzen Sie unseren Standortfinder, um den nächstgelegenen ERIKS Standort mit dem benötigten Know-how zu finden.

ERIKS | One ERIKS | Marco Eerdhuijzen NL